Die demografische Entwicklung, gesetzliche Anforderungen, Erwartungen von Bürgerinnen und Bürgern, sich verändernde globale Rahmenbedingungen stellt Kommunen vor große Herausforderungen. Mitarbeiter in Verwaltungen müssen mit sich stark wandelnden Prozessabläufen und digitalen Werkzeugen umgehen. Alle sind von zahlreichen Veränderungen unmittelbar und wiederholt betroffen. Erfolgsentscheidend sind nicht allein Technik und Finanzen, sondern zu einem erheblichen Teil der Erwerb von neuen Kompetenzen in den Bereichen Digitales, Planung und Strategie, Kommunikation, Organisation und Führung. Die Fähigkeit digitale Technologien effektiv zu nutzen, Informationen kritisch zu bewerten und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, wird zu einen Schlüsselfaktor für den Erfolg und Erhalt von Organisationen – auch von Kommunalverwaltungen.
Es braucht das WOLLEN, die BEFÄHIGUNG, den PLAN und den TREIBER für eine nachhaltige Veränderung in Städten und Gemeinden. Die Digital-Lotsen-Sachsen beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag etablieren Digital-Navigatoren in Kommunen. Die Digital-Navigatoren haben die Digital-Lotsen-Sachsen als Begleiter, Trainer und Expterten an ihrer Seite. In ihren Verwaltungen sind die Digital-Navigatoren die Planer, die Multiplikatoren und die Treiber. Dabei kommt der Gestaltung von Veränderungsprozessen oft in Verbindung mit digitalen Werkzeugen und digital ausgestalteten Prozessen eine besondere Bedeutung zu. Ein zu betrachtender Bereich ist der Umgang mit Geodaten und Prozessen in denen Georeferenzierungen eine wesentliche Rolle spielen.
In ca. 20 min werde ich das Publikum mit auf den Weg vom Befähigen über das Planen bis hin zum Umsetzen nehmen. Anschließend freue ich mich auf den Dialog
![]() | Matthias Martin studierte an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen. Erfahrungen sammelte er in Leitungspositionen im kommunalen Zweckverband, in einer sächsischen Kleinstadt und darüber hinaus in mehreren Vereinen. Nach dem Studium der Betriebsinformatik fokussierte er sich auf den Bereich IT- und E-Government. Matthias Martin engagiert sich u. a. als Lehrbeauftragter an der Hochschule der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum und in einer regionalen Fachgruppe Verwaltungsinformatik der Gesellschaft für Informatik. Nach seiner Tätigkeit als IT-Fachreferent beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag nimmt er die Herausforderung an, Digital-Navigatoren in Städten und Gemeinden zu etablieren und leitet das Team der Digital-Lotsen-Sachsen. |